Lichterzauber im Weiertal
Tourenbeschrieb
Lichterzauber mit wanderidee ist die zündende Antwort auf die dunkle Jahreszeit. Die visuellen Installationen erzeugen eine warme, poetische und mystische Stimmung. Besonders eindrücklich wird dieses Erlebnis aber erst im Zusammenhang mit einer kurzweiligen Nachtwanderung, für die es im einen Wanderleiter braucht, um die Orientierung im stillen, einsamen Wald nicht zu verlieren.
Ausgerüstet mit Rucksack und Stirnlampe machen wir uns vom Bahnhof Pfungen auf den Weg und kommen sogar an einem ehemaligen Kloster vorbei. Wir erleben das Eindunkeln und das Unterwegssein an der frischen, klaren Luft und nehmen die spannenden Beobachtungen in der Natur völlig anders wahr. Angekommen in der lauschigsten Gartengalerie nehmen wir uns Zeit für die lichtdurchfluteten Kunstwerke. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Speis und Trank zu stärken. Der Eintritt zur Ausstellung sowie ein Glühwein pro Person sind offeriert vom Wanderleiter. Auf der kurzweiligen Nachtwanderung vor und nach der Outdoor-Ausstellung im bezaubernden Weiertal werden die Gäste durch den Wald sicher zu unserem Endpunkt am Bahnhof Wülflingen geführt und mit diesen einmaligen Eindrücken wird das Erlebnis der besonderen Art bestimmt lange haften bleiben.
PS. Diese Tour wird an mehreren Daten angeboten.
Samstag | 11. November 2023
Länge, Dauer und Höhenmeter
7 km, ca. 2 h reine Wanderzeit – plus Besuch der Ausstellung/Pause(n), total ↗︎ 220 Hm ↘︎ 220 Hm
Schwierigkeitsgrad
T1–T2 (einfach)
Leistung
Geführte Nachtwanderung und Besuch der Ausstellung inklusive Eintritt und Glühwein oder Alternativgetränk
Anmeldung
Bis spätestens Dienstag, 7. November 2023
Ausrüstung
Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Kosten
CHF 90.– | Kinder bis 16 Jahre: 45.–. Spezial-Familienrabatt. Bezahlung vor dem Tourentag mit TWINT an 078 779 30 32.
Nicht inbegriffen:
An- und Rückreise, weitere Konsumationen unterwegs
Treffpunkt
16.15 Uhr | Bahnhof Pfungen ZH | Zugsankunft aus Winterthur um 16.15 | Der genaue Fahrplan wird mit der Packliste einige Tage vor der Tour jedem Teilnehmer zugeschickt.
Abschluss
ca. 20.15 Uhr, Bahnhof Winterthur-Wülflingen
Anreise
Mit ÖV empfohlen (unterschiedlicher Start- und Endpunkt)
Wanderleitung
Martin Akeret
Telefon: 078 779 30 32
martin@wanderidee.ch