Eindrückliche Schneetour in alpines Gelände

Vom Davoser Dischmatal über die Grialetschhütte zur Keschhütte

Zurück

Eindrückliche Schneetour in alpines Gelände

Tourenbeschrieb

Das lange, karge Dischmatal ist mein Davoser Lieblingstal, im Sommer wie im Winter. Die Strasse ist nur bis Teufi geräumt, ab da beginnt die unberührte, weitläufige Winterlandschaft hinauf zum Dürrboden. Je nach Verhältnissen legen wir uns im einfachen, lawinensicheren Talboden eine eigene Spur oder nehmen den gepfadeten Weg. Ab Dürrboden steigen wir entlang der klassischen Skitourenroute hinauf zur Fuorcla Grialetsch und queren dann die Hochebene zur neu renovierten Grialetschhütte.

Am zweiten Tag wandern wir durch eine versteckte Mulde zurück Richtung Dürrboden. So können wir die Höhe besser halten und steigen schliesslich durch steileres Gelände hinauf zum Scalettapass. In diesem einsamen Hochtal steigen wir über weite Geländestufen südwärts hinab bis zur Alp Funtauna, wo wir die Mittagsrast machen. Nun folgen noch sechs sanfte Kilometer durch das Val Funtauna bis zur Keschhütte.

Am dritten Tag werden wir bei sicheren Lawinenverhältnissen das Val Funtauna zurückgehen und zum Sertigpass auf 2'709 müM. aufsteigen. Dort folgt ein steilerer Abstieg hinunter zum Kuhalpbach, der uns zurück bis nach Sand im lieblichen Sertigtal führt. Bei unsicheren Verhältnissen steigen wir direkt von der Keschhütte ab, entlang der offiziellen Schneeschuhroute nach Bergün.

28.02.2025 – 02.03.2025

Länge & Dauer
Tag 1: 11 km | ↗︎ 860 ↘︎ 20 Hm | 5 h
Tag 2: 12 km | ↗︎ 670 ↘︎ 750 Hm | 6 h
Tag 3: 11 km | ↗︎ 420 ↘︎ 1140 Hm | 5 h

Schwierigkeitsgrad
WT2, Gute Kondition

Ausrüstung
Gute Schneeschuhe und warme Bergschuhe, LVS-Set mit Schaufel & Sonde. Detailprogramm und Ausrüstungsliste nach Anmeldung.

Leistung
Übernachtung auf zwei SAC-Hütten mit Halbpension, professionelle Leitung inkl. Organisation und Planung von Varianten.

Kosten
CHF 590.00 pP / 562.00 für SAC-Mitglieder, max. 5 Teilnehmer*innen

Nicht inbegriffen
An- und Rückreise, Verpflegung aus Rucksack, Getränke & Snacks auf SAC-Hütte

Anreise
Mit dem ÖV, da Start- und Zielort nicht identisch sind.

Anmeldeschluss & Bezahlung
Bis Sonntag 16. Februar 2025, innerhalb 10 Tagen mit QR-Code auf Anmeldebestätigung.

Treffpunkt
Bahnhof Landquart, 08:45 auf Gleis 6

Abschluss
Sertig Sand oder Bergün, Ankunft Zürich HB 17:22

Wanderleitung

Markus Unterfinger
Telefon: 076 419 21 10
markus@wanderidee.ch

Online anmelden

Zurück