Lawinenkurs Engelbergertal

Winterausbildung auf dem Wiesenberg / Gummenalp

Zurück

Lawinenkurs Engelbergertal

Tourenbeschrieb

Die beiden Tage sind auf die praktische Ausbildung im Gelände fokussiert. Wir vertiefen unsere Kenntnisse der komplexen Materie "Schnee" und der praktischen Lawinenbeurteilung auf dem Wiesenberg, welcher dazu sehr geeignetes Gelände bietet.

Neben der Prävention der winterlichen Gefahren, wozu auch der Umgang mit Wind und Kälte gehören kann, lernst Du den korrekten Umgang mit LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät), Sonde und Lawinenschaufel, sowie weiterem Rettungsmaterial. Falls Du diese Ausrüstung einmal notfallmässig brauchen solltest, dann musst Du trainiert haben!

Wir arbeiten mit dem Merkblatt Achtung Lawinen (Version 8-2022, wird jedem Teilnehmenden abgegeben) sowie der APP "White Risk", www.whiterisk.ch (wir empfehlen die APP vor dem Kurs zu installieren).

Zusätzliche Wanderleiterin: Kristina Gallus.

 

18.01.2025 – 19.01.2025

Länge und Dauer

Ausbildungszeit im Gelände: am Samstag ca. 2–3 Std, am Sonntag 4–5 Std.

Höhenmeter

Samstag 400 Hm Aufstieg, Sonntag 300–500 Hm Auf- und Abstieg.

Schwierigkeit

Genussvolle Schneeschuhtouren. Schwierigkeit WT2-WT3 nach SAC-Schneeschuhtourenskala.

Leistungen

Übernachtung mit Halbpension im Matratzenlager auf dem Berghaus Gummenalp (1578m), auf einem "Adlerhorst" hoch über dem schönen Engelbergertal gelegen.

Professionelle Wander- und Kursleitung durch Roman Meier (30-jährige Erfahrung im Leiten von Lawinenkursen).

Anmeldung

Bis Montag, 13. Januar 2025.

Ausrüstung

Wird den Teilnehmenden zusammen mit den Detailinformationen bis 14. Januar bekannt gegeben.

Kosten

CHF 330.–

Nicht inbegriffen

An- und Rückreise.

Treffpunkt

Samstag, 18. Januar 2025 | 8:30 Uhr / Dallenwil, Bahnhof (Zugankunft 8:29 Uhr, Zürich HB ab 07:10 Uhr mit umsteigen in Luzern)

Abschluss

Sonntag, 19. Januar 2025 | 15:30 Uhr Wirzweli, 18 Uhr in Zürich

Anreise: Reise mit dem ÖV empfohlen. | Individuelle Anreise mit Auto ist möglich.

Wanderleitung

Roman Meier
Telefon: 079 512 25 26
roman@wanderidee.ch

Kristina Gallus
Telefon:
kristina@wanderidee.ch

Online anmelden

Zurück