Schneeschuhparadies «Hinter dem Mond links»

4 Tage Auszeit in St. Antönien

Zurück

Schneeschuhparadies «Hinter dem Mond links»

Tourenbeschrieb

Erlebe das verschneite Bergdorf St. Antönien in Graubünden von seiner schönsten Seite: Vier geführte Schneeschuhtouren-Tage erwarten dich, um die atemberaubende Natur und die stille, unberührte Winterlandschaft zu erkunden. Umgeben von den majestätischen Gipfeln des Rätikon-Massivs bietet St. Antönien eine perfekte Kulisse für unser Wintererlebnis. Fernab vom hektischen Alltag tauchst du tief in eine Welt aus weiten Schneefeldern, dichten Tannenwälder und eindrucksvollen Bergpanoramen ein.

«Hinter dem Mond links» lautet der witzige Slogan vom abgeschiedenen St. Antönien. Da ist etwas Wahres dran: Mit seinen charmanten, traditionellen Chalets und seiner unvergleichlichen Ruhe ist dieser Ort der perfekte Ausgangspunkt für stimmungsvolle Schneeschuhtouren. Es locken Aussichtsziele wie das Chrüz oder der Eggberg oder einsame Tallandschaften wie Partun.

Am Abend lassen wir unsere Eindrücke bei einem feinen Abendessen im rustikal-stimmungsvollen Berggasthaus Bellawiese Revue passieren. Der Gastgeber wirtet ganz nach dem Motto: «Lokal – regional – saisonal: Eifach, aber guat.» Gemütlichkeit und Geselligkeit ist ebenso wichtig, und wir freuen uns auf ein gemeinsames Erlebnis mit euch, das lange in Erinnerung bleibt. 

Diese Mehrtagestour findet in Kooperation mit den Aargauer Wanderwegen statt. Organisation und Leitung: Martin Akeret und Thomas Jurt-Blum. 

30.01.2025 – 02.02.2025

Länge, Dauer und Höhenmeter

30.01.: Kürzere Tour in der Umgebung von St. Antönien (bis 3½ h | bis 400 Hm)
31.01.: Tagestour in der Umgebung von St. Antönien (ca. 5 h | bis 700 Hm)
01.02.: Tagestour in der Umgebung von St. Antönien (ca. 5 h | bis 700 Hm)
02.02.: Kürzere Tour in der Umgebung von St. Antönien (bis 3½ h | bis 400 Hm)

Da die Gäste von zwei Guides betreut werden, können auf den Touren vom Freitag und Samstag bei Bedarf zwei unterschiedliche Wanderungen (kürzer/länger bzw. leichter/anspruchsvoller) angeboten werden.

Schwierigkeitsgrad

Schneeschuhwanderungen bis WT2 (mittel/ohne technische Schwierigkeiten)

Kondition

Allgemein gute Grundkondition vorhanden, Erfahrungen im Schneeschuhlaufen von Vorteil.

Ausrüstung

Schneeschuhe, Stöcke, Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS), Sonde und Schaufel. Die Ausrüstungliste wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Fehlende Ausrüstung kann bei uns gemietet werden (bitte im Anmeldeformular anklicken).

Leistungen

Übernachtung im Berggasthaus Bellawiese im Doppel- oder Viererzimmer mit Bad/WC auf der Etage (Einzelbelegung in Absprache gegen Aufpreis möglich). Inklusive Kurtaxen, Halbpension mit Abendmenü, Frühstücksbuffet und Wandertee, professionelle Tourenleitung von vier Schneeschuhwanderungen, gesamte Organisation und Planung.

Anmeldung

Bitte den Anmeldeschluss beachten: 30. Dezember 2024

Kosten pro Teilnehmer

CHF 670.– / 640.– (AWW-Mitglieder, bei Anmeldung bis 15.12.2024) | Bezahlung bis spätestens 31. Dezember mit QR-Code-Rechnung oder TWINT an 078 779 30 32. Betreffend einer allfälligen Annullierung gelten die AGB von wanderidee.ch.

Nicht inbegriffen

An- und Rückreise, sämtliche Transfers mit Bergbahnen, Verpflegung aus dem Rucksack, Getränke am Abend und alle weiteren Konsumationen.

Anreise

Mit dem Zug von Zürich via Landquart nach Küblis. Von dort mit dem Postauto nach St. Antönien. Der Fahrplan wird mit der Packliste einige Tage vor der Tour per Mail zugestellt. 

Treffpunkt

Donnerstag, 30. Januar 2025 | St. Antönien, Gasthaus Bellawiese, ca. 11 Uhr | Postautoankunft in St. Antönien, Platz um 10.43 Uhr. Von da sind es knapp 20 min. zu Fuss bis zur Unterkunft.

Abschluss

Sonntag, 2. Februar 2025 | St. Antönien, Platz | ca. 15.30/16.00 Uhr

Wanderleitung

Martin Akeret
Telefon: 078 779 30 32
martin@wanderidee.ch

Die Tour ist bereits ausgebucht, deshalb können wir leider keine Anmeldung mehr entgegen nehmen.

Zurück